Rezepte
Kuchen
Käsekuchen ohne Boden

Zutaten:
- 4 Eier
- 250 g Butter
- 250 g Zucker
- 2 Päckchen Vanille-Zucker
- 150 g Hartweizengrieß
- 1 Päckchen Backpulver
- 1 kg Magerquark
- 1/2 Zitrone
Butter, Eier und Zucker mit dem Handrührer sahnig rühren. Den Hartweizengrieß und das Backpulver zugeben und gut verrühren. Zum Schluss kommen der Quark und der Zitronensaft dazu und alles cremig rühren. Die Masse in eine gefettete und mit den Semmelbröseln bestreute Backform geben. 50 Minuten im Ofen bei 200° Grad Ober- und Unterhitze auf der mittleren Schiene backen.
Luftig - lecker- schmeckt auch warm sehr gut!
Aus der NDR-Sendung Landlust TV vom 05.08.2012
Getränke
Holunderblüten-Sirup Zutaten:
- 30 Holunderblüten (schöne, saubere und unbelastete Blüten mit viel Blütenpollen des Schwarzen Holunder)
- 3 Liter Wasser (z.B. stilles Mineralwasser)
- 50 g Zitronensäure (gute Qualität gibt es in der Apotheke)
- 3 Bio-Zitronen
- 3 kg Zucker
- Flaschen für ca. 6 Liter Sirup vorbereiten.
Wir setzen den Sirup kalt an. Das Rezept ergibt ca. 6 Liter Sirup. Die Holunderblüten nicht waschen und ohne dicke Stiele mit dem Wasser, der Zitronensäure und den in Scheiben geschnittenen Zitronen gemeinsam 2-3 Tage in einem abgedeckten Topf ziehen lassen und 2x täglich umrühren. Dabei sollten die Blüten immer mit Wasser bedeckt sein (werden sonst braun). Danach durch ein feines Sieb oder Tuch schütten. Der so gewonnene Holunderblütensaft wird mit dem Zucker langsam erhitzt bis dieser vollständig aufgelöst ist. Für 5 Minuten aufkochen, anschließend heiß abfüllen und an einem dunklen, kühlen Ort in diesen Flaschen lagern. Der Holunderblütensirup aus diesem Rezept ist durch den Zucker, den Saft der Zitronen und der Zitronensäure für mehrere Monate haltbar gemacht. In Mineralwasser sorgt der Sirup für eine erfrischende, belebende Wirkung und der Proseco wird zum Trend-Getränk "Hugo".
©07.07.2013
|